Studenten der Wirtschaftswissenschaften sitzen während einer Statistik-Vorlesung in einem Hörsaal.

Ohne Abitur zum Studium zugelassen werden - in Bremen nutzen diese Chance mehr als im Bundesdurchschnitt.

Foto: picture alliance / dpa

Bremen

Studieren ohne Abi: Bremen überdurchschnittlich, Niedersachsen mittel

Autor
Von nord24
28. März 2022 // 09:45

In Bremen studieren vergleichsweise mehr Menschen ohne Abitur als im bundesweiten Durchschnitt.

In Bremen studieren ohne Abi

Im Jahr 2020 gab es dort 246 Studenten und Studentinnen ohne Hochschul- und Fachhochschulreife, wie aus einer am Montag veröffentlichten Auswertung des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) hervorgeht. Das entspricht einem Anteil von 3,7 Prozent.

Land Bremen an der Spitze

Damit belegt Bremen bundesweit hinter Thüringen und Hamburg den dritten Platz. Deutschlandweit betrug der Anteil 2,2 Prozent. Niedersachsen liegt mit einem Anteil von 2,3 Prozent nur knapp darüber und im landesweiten Ranking auf Platz 10. Insgesamt 716 Studenten und Studentinnen ohne Abitur gab es dort im Jahr 2020.

Wie geht studieren ohne Abi?

Wer ohne Abitur oder Fachhochschulreife studieren will, kann sich für einen Studienplatz nach einer abgeschlossenen Berufsausbildung sowie dem Nachweis von Berufserfahrung bewerben. Getragen wird das CHE von der Bertelsmann Stiftung und der Hochschulrektorenkonferenz der Bundesländer.