Lloyd Werft

Es ist die „Unterweser-Lösung“ geworden: Rönner und Zech übernehmen gemeinsam die Lloyd Werft.

Foto: dpa

Bremerhaven

„Noch nicht die Herzen der Lloyd-Werft-Beschäftigten erobert“

5. März 2022 // 15:55

Der Verkauf der Lloyd Werft an die Rönner/Zech-Gruppe bedeutet, dass alle Beschäftigten unter den bisherigen Bedingungen weiter beschäftigt werden.

Aufhebung

Der Insolvenzvertrag soll noch vor April aufgehoben werden.

Gewerkschaftsvertreter hielten sich am Sonnabend mit Jubel zurück.

Nachhaltige Lösung

Die IG Metall kennt den Businessplan noch nicht. Sie pocht auf eine nachhaltige Lösung. Sie seien nicht bereit, an die Tarifbedingungen heranzugehen. „Die Herzen hat Zech/Rönner noch nicht erobert“, so die Gewerkschaft.

Reparaturwerft und Stahlbau

Rönner und Zech wollen die Lloyd Werft als Reparatur- und Umbaubetrieb weiterführen sowie im nördlichen Teil des Werftgeländes Stahlbauprojekte umsetzen.

Mehr Details aus dem Pressegespräch lest ihr auf NORDERLESEN.

„Noch nicht die Herzen der Beschäftigten erobert“ Der Verkauf der Lloyd Werft an die Rönner/Zech-Gruppe bedeutet, dass alle Beschäftigten unter den bisherigen Bedingungen weiter beschäftigt werden.