
Steuerfrau mit Kapitänspatent: Patricia Heinstein, die gebürtige Bayerin, hat ihr Leben in die Niederlande verlegt. An Bord des nostalgischen Dreimasters "Swaensborgh" ist die kleine „Steuerhütte“ ihr liebster Platz.
Foto: Schwan
Auf der „Schwanenburg“ hat sie das Sagen
Für den Traum, ein Segelschiff zu steuern, hat sie die bayrische Heimat gegen Holland getauscht. Patricia Heinstein fährt die „Swaensborgh“
Für die Schiffsmechanik weg aus Bayern
Segeln. Schiffsmotoren reparieren. Auf See leben. Nicht ganz das Übliche für eine Frau aus Bayern. Patricia Heinstein hat ihr Leben als „Landratte“ an den Nagel gehängt und steuert große Segler durch die Ost- und Nordsee.
Steuerfrau an Bord des Dreimasters „Swaensborgh“
Seit 2018 fährt die 42-Jährige die „Swaensborgh“ – einen nostalgischen Dreimaster, der 1907 in Schleswig-Holstein vom Stapel lief, aber seit 2001 im niederländischen Kampen beheimatet ist.
Das Kapitänsdiplom in Enkhuizen erworben
2014 hatte die Steuerfrau ihre Ausbildung an der Enkhuizer Seefahrtsschule begonnen und dort Steuer- und Kapitänsdiplome erworben. Und zuvor schon die Schiffsmechanikerlehre in Rostock absolviert. „Ich liebe diese Distanz zum Land“, sagt sie, „und den Überblick über das Meer und das Schiff.“
Wie es ist, als Frau beruflich auf Segelschiffen zu arbeiten und acht Monate im Jahr an Bord zu leben, lesen Sie in der NORDSEE-ZEITUNG.