
Mit einem umfassenden Hilfsangebot will der Senat den Trägerverein davon überzeugen, die „Schulschiff Deutschland" in Vegesack zu belassen.
Foto: Wagner / dpa
Bremen wirbt massiv um „Schulschiff Deutschland“
Mit einem umfassenden Angebot will der Senat den Trägerverein davon überzeugen, dass Vegesack der beste Standort für die „Schulschiff Deutschland“ ist.
Wettlauf mit Bremerhaven
Damit ist der Wettbewerb um das auch von Bremerhaven umworbene Segelschiff entbrannt, den Schulschiffverein-Vorsitzender Claus Jäger seit Wochen gefordert hat. Im Bremer Rathaus wird derzeit am großen Wurf gearbeitet. Offizielle Angaben gibt es noch nicht. Aber ein paar Grundzüge sind durchgesickert. Bei dem Papier soll es sich um eine gemeinsame Erklärung von Bovenschulte, Umweltsenatorin Maike Schaefer (Grüne) als stellvertretende Bürgermeisterin und der Fachsenatorin Kristina Vogt (Linke) handeln. Es soll ein ressortübergreifendes Konzept geben. So sollen aus dem Städtebauförderprogramm Mittel für die Umfeldgestaltung rund um das Schiff bereitgestellt und Schulklassen zum Besuch des Schiffs animiert werden.
Welche weiteren Angebote der Senat dem Schulschiffverein unterbreiten will, lest Ihr jetzt schon auf NORD|ERLESEN und am Donnerstag in der NORDSEE-ZEITUNG.