
Der Bund hilft den Mietern: Wer innerhalb bestimmter Einkommensgrenzen verdient, kann Wohngeld beantragen.
Foto: Warnecke/dpa
Bremerhaven: Ansturm beim Wohngeld erwartet
Ab Januar haben deutlich mehr Menschen in Bremerhaven Anspruch auf Wohngeld. Trotz Antragsflut sollen Berechtigte vergleichsweise zügig ans Geld kommen.
Kreis der Anspruchsberechtigten verdreifacht
In einigen Kommunen Deutschlands wird bereits vor dem Kollaps der Wohngeldstellen gewarnt. Der Kreis der Anspruchsberechtigten wird bundesweit verdreifacht. In Bremerhaven beziehen aktuell 1518 Haushalte Wohngeld. Bei einer Verdreifachung ist mit etwa 4500 leistungsberechtigten Haushalten ab Januar 2023 zu rechnen.
Stellen wurden frühzeitig aufgestockt
Der Magistrat in Bremerhaven hat das Thema frühzeitig erkannt. Obwohl lange noch Details zur Wohngeld-Reform fehlten, sorgte Stadtrat Uwe Parpart (SPD) dafür, dass acht zusätzliche Stellen geschaffen werden - nur: Bislang konnten nur wenige besetzt werden.
Hilfe bei den Anträgen
Die Stadt will Projekte fördern, die Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen auf Wohngeld liefern sollen. „Einen ersten Aufschlag machen die Caritas und der evangelisch-lutherische Kirchenkreis Bremerhaven, die die Formularlotsen ins Rennen schicken werden“, so Parpart. Grundsätzliches dazu, wie man Wohngeld beantragt, findet sich auf den Internetseiten des Magistrats.
Mehr lest ihr hier.