
Senatorin Claudia Schilling und Henry Behrends, Leiter des Hafenbetriebes bei Bremenports, bei der Taufe der Brückenfähre „Columbushopper“.
Foto: Scheer
Bremerhaven: Brückenfähre „Columbushopper“ getauft
Am Montag ist die Brückenfähre „Columbushopper“ durch die Senatorin für Wissenschaft und Häfen, Dr. Claudia Schilling, getauft worden.
Ab sofort keine Umwege mehr
Seit dem entstandenen Schaden an der Drehbrücke im vergangenen Jahr trennte der 45 Meter breite Verbindungskanal den Überseehafen von der Columbusinsel in Bremerhaven. Die Folge waren aufwändige Umwegfahrten. Bis zur Fertigstellung einer neuen Brücke wird nun die „Columbushopper“ die Brückenfunktion für den Firmenbetrieb übernehmen. In der Regel soll die Fähre von 6.30 Uhr bis 21.30 Uhr betrieben werden.
Von der Schiene auf den Lkw
Auch ein neuer Waggon-Entladepunkt an der Brückenstraße ist entstanden. Hier können jetzt Container von der Schiene auf den Lkw umgeladen und dann auf kurzem Wege über die Fähre auf die Columbusinsel gebracht werden.