
Weil es Probleme gibt, dauert es noch, bis die Fähre als Ersatz für die havariert Drehbrück zum Einsatz kommt. Geplant war ursprünglich, in den ersten Tagen des Aprils starten zu können.
Foto: Scheer
Bremerhaven: Einsatz der Fähre im Hafen verzögert sich
Anfang April soll eine Fähre die Verbindung zur Columbusinsel wieder herstellen, die seit der Havarie der Drehbrücke abgerissen ist. Aber das dauert noch.
Ersatz für Drehbrücke
Gründonnerstag 2021 brach die alte Drehbrücke auseinander. Gut ein Jahr danach sollte nun eine Fähre, die wie ein Ponton in den Verbindungskanal gelegt wird, vorübergehend den Verkehr zur Columbusinsel aufnehmen.
Alles ist vorbereitet
Die Hafengesellschaft Bemenports kaufte eine Fähre von der Rönner-Gruppe. Die neuen Zubringerstraßen zur Fähre sind fertig, und in dieser Woche sollen noch die Ampeln montiert werden, die den Einbahnstraßenverkehr über die Fähre regeln. Eigentlich könnte es Anfang April losgehen. Aber das klappt nicht.
Wieso sich der Start der Fähre verzögert und wann es nun tatsächlich losgehen soll, lest Ihr auf NORD|ERLESEN.