Deike Reddig, studentische Mitarbeiterin am DSM, hat sich eingehend damit beschäftigt, wie der Arbeitsalltag von Frauen auf den Werften im 20. Jahrhundert war.

Deike Reddig, studentische Mitarbeiterin am DSM, hat sich eingehend damit beschäftigt, wie der Arbeitsalltag von Frauen auf den Werften im 20. Jahrhundert war.

Foto: Müllenberg/DSM

Bremerhaven

Bremerhaven: Masterarbeit über Frauen im Schiffbau

Autor
Von nord24
5. März 2022 // 13:30

Deike Reddig, studentische Mitarbeiterin am Deutschen Schifffahrtsmuseum (DSM), beschäftigt sich mit dem Thema „Frauen im Schiffbau des 20. Jahrhunderts“.

Abgabetermin 14. März

Die 33-Jährige gibt am 14. März ihre Masterarbeit mit dem Titel „Frauen auf der Werft: Arbeiterinnen im Schiffbau des 20. Jahrhunderts und die Betrachtung ihrer musealen Darstellung“ an der Universität Bremen ab.

Forschungslücke festgestellt

Als sie 2019 als Praktikantin im DSM startete, machte ein Kollege die Geschichtsstudentin auf das Thema aufmerksam. Reddigs Recherchen ergaben zunächst wenig. Es tat sich sozusagen eine Forschungslücke vor ihr auf. „Die Unsichtbarkeit der Frauen auf den Werften hat mich schon erstaunt und neugierig gemacht“, sagt sie.

Wie Deike Reddig Informationen über das Thema gesammelt hat, und wie sie ihr Wissen konkret anwenden will, lest Ihr am Sonntag, 6. März, im SONNTAGSjOURNAL der NORDSEE-ZEITUNG.

Bremerhaven: Masterarbeit über Frauen im Schiffbau Deike Reddig, studentische Mitarbeiterin am Deutschen Schifffahrtsmuseum (DSM), beschäftigt sich mit dem Thema „Frauen im Schiffbau des 20. Jahrhunderts“.