
Renan Carvalho (26, links) und Sydney Mikosch (34) arbeiten beide am Bremerhavener Stadttheater. Viele Kollegen wissen, dass die beiden nicht binär sind.
Foto: Arnd Hartmann
Bremerhaven: Renan und Sydney vom Stadttheater sind nicht binär
„Nicht binär“ oder auch „non binary“ - was ist das eigentlich? Renan und Sydney aus Bremerhaven erzählen ihren Geschichten, um aufzuklären.
Zwischen den Geschlechtern
Renan Carvalho und Sydney Mikosch haben einiges gemeinsam. Beide arbeiten am Stadttheater Bremerhaven und beide haben Jahre gebraucht, um zu sich selbst zu finden. Sydney wurde im Körper einer Frau und Renan im Körper eines Mannes geboren, doch sie identifizieren sich weder mit dem männlichen noch mit dem weiblichen Geschlecht.
Unterschied zwischen sex und gender
Dahinter stecken nicht nur zwei persönliche Geschichten, sondern auch Gesellschaftskritik. „Im englischen gibt es die Unterscheidung zwischen dem biologischen und dem sozialen Geschlecht: Dort heißt es sex und gender. Im deutschen fehlt das“, sagt Sydney
Wie die beiden zu sich selbst gefunden haben, welche Pronomen sie nutzen und wie es sich anfühlt nicht binär zu sein, lest ihr auf NORD|ERLESEN.