Ein Basstölpel im Zoo am Meer ist an Vogelgrippe gestorben.

Ein Basstölpel im Zoo am Meer ist an Vogelgrippe gestorben.

Foto: picture alliance/dpa/PA Wire

Bremerhaven

Bremerhaven: Verstorbener Basstölpel im Zoo am Meer hatte die Vogelgrippe

Autor
Von Cordula Mahr
7. März 2022 // 17:03

Nachgewiesen wurde die Vogelgrippe bei einem verstorbenen Basstölpel im Zoo am Meer in Bremerhaven durch eine pathologische und virologische Untersuchung.

Notfallplan aktiviert

Für solche Fälle gibt es im Zoo am Meer einen gut durchdachten Notfallplan, dre auch sofort in Kraft trat. Dazu gehört auch, dass die Vögel hinter die Kulissen gebracht wurden. Das betroffene Gehege wurde unter amtlicher Aufsicht gereinigt und desinfiziert und weitere Maßnahmen veranlasst, um eine Weiterverbreitung der Tierseuche im Bestand zu verhindern.

Alle entsprechenden Vögel wurden amtstierärztlich untersucht, auch wurden Proben für Laboruntersuchungen entnommen. Neben der täglichen tierärztlichen Betreuung durch den Zootierarzt, stehen die Tiere weiterhin unter amtstierärztlicher Kontrolle.

Seltene Vogelarten

Da es sich um bedrohte Tierarten, genetisch wertvolle Tiere und z.T. um in Europa einzigartige Zuchtgruppen handelt, kann von einer Tötung aller empfänglichen Tiere abgesehen werden.

Besucher nicht in Gefahr

Da Zoobesucher keinen direkten Kontakt zu den Zoovögeln haben können, wird eine Schließung des Zoos vonseiten des Veterinäramtes nach derzeitiger Einschätzung nicht für erforderlich gehalten. Es geht von den Vögeln keine Gefahr für die Besucher:innen aus.