
Automatisch gesteuerte Van Carrier fahren auf dem Eurogate-Terminal in Wilhelmshaven die Containerbrücken an.
Foto: Eurogate
Bremerhaven: Vorerst keine Automatisierung am Container-Terminal
Eurogate automatisiert den Umschlag am Jade-Weser-Port. Wann die Hafenarbeiter damit in Bremerhaven rechnen müssen, ist unklar.
150 Millionen Euro
Wie berichtet, will Eurogate ab dem kommenden Jahr 150 Millionen Euro am Terminal in Wilhelmshaven investieren. Ziel ist die Umstellung von einem manuellen auf einen automatisierten Betrieb.
Keine Pläne für Bremerhaven
Und wann ist Bremerhaven an der Reihe? „Bislang umfasst die Automatisierungsentscheidung ausschließlich den Standort Wilhelmshaven. Konkrete Planungen für unsere Terminals in Bremerhaven und Hamburg liegen aktuell nicht vor“, sagt Unternehmenssprecher Steffen Leuthold.
Jeden Terminal prüfen
Eurogate werde für jeden einzelnen Terminal prüfen, welche Automatisierungsmöglichkeiten unter den lokalen Gegebenheiten operativ und wirtschaftlich am besten geeignet sind, ergänzt er.
Was bedeutet Automatisierung? Und gibt es bald keine Containerbrückenfahrer mehr? Überraschende Antworten auf diese Fragen lest Ihr auf NORD|ERLESEN.
Vorerst keine Automatisierung an der Stromkaje Eurogate automatisiert den Umschlag am Jade-Weser-Port. Wann die Hafenarbeiter damit in Bremerhaven rechnen müssen, ist unklar. „Konkrete Planungen für unsere Terminals in Bremerhaven und Hamburg liegen aktuell nicht vor“, sagt Unternehmenssprecher Steffen Leuthold.