
Der Brand auf dem Holzfrachter an der Heuer-Kaje ist unter Kontrolle. Allerdings muss die Feuerwehr wegen des Windes noch warten, bis sie einen weiteren Laderaum kontrollieren kann.
Foto: Scheer
Bremerhaven: Wind macht Brandbekämpfung auf „Lascombes“ schwer
Eigentlich wollte die Bremerhavener Feuerwehr heute beim Brand auf dem Frachter „Lascombes“ mit „Feuer aus“ vermelden. Aber das geht noch nicht.
Feuer unter Kontrolle
„Das Feuer ist unter Kontrolle“, sagt Feuerwehrsprecher David Piesik. Sicherheitswachen haben das Schiff in Blick. Aber nicht ganz.
Weiterer Laderaum
Um sicher zu gehen, dass sich durch die Hitze nicht auch noch im angrenzenden Laderaum Fracht entzündet hat, will die Feuerwehr die Ladeluke öffnen und mit Löschschaum gegen weitere Brandherde vorgehen.
Probleme mit dem Wind
Aber der Wind macht den Brandbekämpfern das Leben schwer. Der Schaum ist leicht, und er würde durch die Böen sofort verweht, sagt Piesik. Er wäre dann überall, aber nicht da, wo die Feuerwehr ihn haben will. Deshalb wird wohl erst morgen der die Luke geöffnet.
Was macht die Brandbekämpfung auf einem mit Holz beladenen Stückgutfrachter so schwierig? Alles dazu am Dienstag in der NORDSEE-ZEITUNG.