
Lasst die Linienbusse von Bremerhaven Bus in der Alten Bürger!
Foto: Lothar Scheschonka
Busse raus aus der Alten Bürger? Das ist ein großer Fehler #isso
Das kann doch nicht wahr sein! In der Bremerhavener Politik gibt es Überlegungen, die Linienbusse aus der Alten Bürger zu schmeißen. Thema Verkehrsberuhigung. Aber das ist der falsche Weg! Der ÖPNV hat in Bremerhaven sowieso schon keine Lobby. #isso
Die Grundidee ist doch logisch: Busse müssen dort fahren, wo die Menschen sind. Und die Alte Bürger ist ein beliebter Treffpunkt - für den Kneipenbummel, für gemütliche Stunden. Also gehören die Busse genau hier hin. Ohne lange und unattraktive Fußwege für die Fahrgäste. Und überhaupt: Die Busse stören dort nicht. #isso.
Unverständlich auch, dass die Fahrzeuge von Bremerhaven Bus künftig nicht mehr über die Alte Geestebrücke fahren sollen. Motto: Alles rauscht über die Columbusstraße. Das wäre eine fatale Entwicklung: Die Bereiche am Theodor-Heuss-Platz und rund um die Deichstraße dürfen nicht vom Liniennetz weggeputzt werden. #isso
Bremerhaven braucht mehr Busverbindungen am Abend
Das Busfahren muss in Bremerhaven noch attraktiver werden. Wir brauchen eine engere Taktung in den Abendstunden und am Wochenende, dazu mehr Linien. Nur so kann die Klimawende mit Power für den ÖPNV gelingen. Wer aber Busse aus Wohngebieten oder attraktiven City-Lagen rauszieht, macht den ÖPNV unattraktiv. #isso
Ein großer Fehler ist bereits in Wulsdorf geschehen. Dort hat man die Linie 502 nach Anwohnerprotesten aus der Straße Dreibergen genommen. Gerade in einer immer älter werdenden Gesellschaft ist es wichtig, nah bei den Menschen zu sein. Eine Haltestelle, die „nur“ 300 Meter von der Haustür entfernt ist, kann für viele ältere Menschen schon nicht mehr erreichbar sein. #isso