
Nach langem Werftaufenthalt und einem Ausflug nach Wilhelmshaven ist der Dampfeisbrecher „Wal" wieder in den Neuen Hafen zurückgekehrt.
Foto: privat
Die „Wal“ ist zurück vom Schönheits-Doc(k)
Die „Wal“ lag wochenlang im Dock. Der Rumpf ist gestrichen, die Maschine überholt und der Salon herausgeputzt worden. Was jetzt fehlt, sind Einnahmen.
Dank an die Sponsoren
Die Werftaufenthalte von „Wal“ und „Quarantäne“ haben zusammen rund 200.000 Euro gekostet. „Zum Glück haben wir viele Freunde und Sponsoren, die uns nicht hängen lassen“, sagt Heino Tietjen, der stellvertretende Vorsitzende der Schiffahrts-Compagnie. Sonst wäre das Schiff trotz all der Eigenleistung der Vereinsmitglieder nicht zu betreiben.
Events im Neuen Hafen geplant
Normalerweise würde der Verein jetzt Törns auf dem Dampfeisbrecher „Wal“ anbieten, aber wegen der Corona-Auflagen müssen kleinere Brötchen gebacken werden. Um wenigstens ein paar Einnahmen zu haben plant die Compagnie kleinere Events im Neuen Hafen.
Mehr lest ihr jetzt auf norderlesen.de.
Aus dem Dock zurück: „Wal“ wieder im Neuen Hafen Die „Wal“ lag wochenlang im Dock. Der Rumpf ist gestrichen, die Maschine überholt und der Salon herausgeputzt worden. Was jetzt fehlt, sind Einnahmen