
Die Physikerin Nora Denecke vom Fraunhofer IWES betreut das Projekt Testfeld für Elektrolyseure.
Foto: Lothar Scheschonka
Bremerhaven
Ein Testfeld für Wasserstoff
8. Juni 2020 // 18:15
Die Ausschreibung für das größte Wasserstoff-Projekt in Bremerhaven ist raus. Das Fraunhofer IWES wird ein Testfeld für Elektrolyseure aufbauen.
Statt Flugzeuge
Es entsteht auf dem ehemaligen Bremerhavener Flugplatz. Mit Elektrolyseuren wird Wasserstoff produziert. Die Hersteller von Elektrolyseuren sollen ihre Vorrichtungen eines Tages in Bremerhaven testen lassen.
16 Millionen
16 Millionen Euro fließen dafür aus dem Budget des Modellprojekts „Grünes Gas für Bremerhaven“.
Mehr dazu liest du am Dienstag in der NORDSEE-ZEITUNG oder jetzt bereits auf norderesen.de.
Ein Testfeld für Wasserstoff Die Ausschreibung für das größte Wasserstoff-Projekt, das jetzt in Bremerhaven anläuft, ist raus. Das Fraunhofer IWES ein Testfeld für Elektrolyseure aufbauen.