leeres Regal im Supermarkt

Die Reale in Supermärkten könnten bald so aussehen, warnt die Lebensmittelwirtschaft angesichts der Energiekosten.

Foto: Nietfeld/dpa

Bremerhaven
Cuxland

Energiekosten: Kahlschlag in Supermarktregalen droht

Autor
Von nord24
16. September 2022 // 20:00

Gibt es bald Lücken in den Supermarktregalen? Die Lebensmittelwirtschaft warnt davor. Grund: die hohen Energiekosten.

Verband fordert „unmittelbare Entlastung“

Sollte es keine unmittelbare Entlastung von den hohen Energiekosten geben, müsse man davon ausgehen, "dass da jetzt nicht ein Teil von Lebensmitteln fehlen wird, sondern das wird ein richtiger Kahlschlag, der komplett durch die Regale gehen wird", sagte Vehid Alemic, Hauptgeschäftsführer des Verbands der Ernährungswirtschaft (VdEW) in Niedersachsen, Bremen und Sachsen-Anhalt.

Kosten steigen um das Fünfzehnfache

"Die Unternehmen müssen im Vergleich zum Vorjahr teilweise mehr als das Fünfzehnfache an Energiekosten zahlen. Das sind teilweise Millionenbeträge", sagte Alemic. "Bleiben die Preise so, bedeutet das für Tausende Betriebe in Deutschland das Aus." (dpa)