Wer jetzt Energie sparen muss und wie das am Ende gelingen soll, haben die Bremerhavener der Nordsee-Zeitung verraten.

Wer jetzt Energie sparen muss und wie das am Ende gelingen soll, haben die Bremerhavener der Nordsee-Zeitung verraten.

Foto: Imago

Bremerhaven

Energiekrise: Das sagen die Bremerhavener

Autor
Von Josip Pejic
31. Juli 2022 // 21:05

Energie ist teuer - und wird wohl noch teurer. Die NZ hat sich umgehört, ob Bremerhavener jetzt Strom und Gas sparen müssen und wie ihnen das gelingen soll.

Neue Gasumlage beschlossen

Strom und Gas werden zuletzt immer teurer. Angesichts der drohenden Gasknappheit in Folge des Krieges in der Ukraine hat die Bundesregierung kürzlich eine neue Gasumlage beschlossen. Angesichts gestiegener Einkaufspreise sollen die großen Gasversorger in Deutschland so vor einer Insolvenz bewahrt werden.

Mehrkosten für Verbraucher

Für die Verbraucher bedeutet die Umlage in erster Linie noch mehr Kosten für Energie. Das Bremer Energieunternehmen Swb geht davon aus, dass die nächste Preisänderung sehr viel höher ausfallen wird, als die letzte Erhöhung im Juli 2022. Genaue Zahlen könne das Unternehmen derzeit aber noch nicht nennen.

Die NZ war in der Seestadt unterwegs und hat mit Bremerhavenern und Gästen gesprochen, was das für sie bedeutet. Wer jetzt Energie sparen muss und wie das am Ende gelingen soll, lest Ihr auf NORD|ERLESEN und am Montag in der NORDSEE-ZEITUNG.

Christina Klöpper (rechts) und ihre Tochter Carla vor dem Klimahaus in Bremerhaven.

Christina Klöpper (rechts) und ihre Tochter Carla vor dem Klimahaus in Bremerhaven.

Foto: Pejic