
Wer alle Weihnachtsgeschenke beisammen haben will, sollte sich mit dem Einkauf beeilen. Das Lieferketten-Chaos könnte dafür sorgen, dass später nicht mehr alle Waren in den Regalen liegen werden. Foto: Scheschonka
Foto: Lothar Scheschonka
Lieferketten-Chaos vor Weihnachten
Verhageln jetzt Corona und das weltweite Lieferketten-Chaos auch noch das Weihnachtsfest? Die Spediteure warnen.
Rechtzeitig kümmern
Der Verein Bremer Spediteure empfiehlt, dass man sich rechtzeitig um Spielzeug-Geschenke für die Kinder kümmern soll. Denn Abfertigungsprobleme in den Häfen, Containermangel und hohe Frachtraten sorgen überall für Probleme.
Spielzeug aus China
Viele Spielwaren werden in Fernost, insbesondere in China, produziert. „Wenn Kinder sehr konkrete Wünsche haben, zum Beispiel ein bestimmtes Modell eines Autos, wäre es schon empfehlenswert, rechtzeitig zu versuchen, dieses Modell zu kaufen“, sagt Robert Völkl vom Verein Bremer Spediteure. Und: „Wer seine Weihnachtseinkäufe zwei Wochen vor dem Fest oder noch später besorgt, wird nicht mehr alle konkreten Wünsche erfüllen können.“
Was sagen die Händler? Und was bedeuten die Lieferkettenprobleme für Produzenten wie Frosta? Alles dazu lest Ihr auf NORD|ERLESEN.