Nicht mehr zusammen auf der Anlage: Mutter Valeska und die Zwillinge Anna und Elsa.

Nicht mehr zusammen auf der Anlage: Mutter Valeska und die Zwillinge Anna und Elsa.

Foto: Arnd Hartmann

Bremerhaven

Familienglück lässt (noch) auf sich warten: Eisbären im Zoo weiter getrennt

20. April 2024 // 13:13

Im Zoo am Meer in Bremerhaven musste Eisbär-Mutter Valeska von ihren Zwillingen Anna und Elsa getrennt werden. Das Trio hat ungewöhnlich lange harmonisch zusammengelebt. Aktuell sind die Tiere getrennt.

Eisbären-Familie weiterhin getrennt

Die drei Eisbärenweibchen im Zoo am Meer in Bremerhaven sind weiterhin getrennt: Mutter Valeska hatte nach einer ungewöhnlich langen Phase der Harmonie ihre Töchter Anna und Elsa nicht mehr um sich haben wollen. Das war Mitte März. Der Zoo hat die Tiere daraufhin getrennt und die große Anlage vor und hinter den Kulissen aufgeteilt.

In der Regel werden die Jungtiere zwei Jahre geführt, bevor sie dann von ihrer Mutter ganz massiv vertrieben werden, um sich erneut mit dem Männchen zu paaren. Obwohl in Bremerhaven kein männliches Tier lebt, führte vermutlich Valeskas Instinkt dazu, dass sie urplötzlich ihre Jungtiere vertrieben hat.

Verhalten auch aus anderen Zoos bekannt

Diese Situation gab es auch schon in anderen züchtenden Zoos innerhalb des Europäischen Erhaltungszuchtprogrammes. Nach der Trennung für ein paar Wochen, lebten Mutter und Jungtiere wieder friedlich zusammen.

Darauf hofft auch der Zoo am Meer, doch bislang hat sich Valeskas Verhalten nicht geändert. Die Verantwortlichen im Zoo am Meer wollen die Situation noch ein paar Wochen beobachten, bevor sie eine Entscheidung treffen.

Die Frage ist, ob man die Tiere im Zoo dauerhaft getrennt halten kann oder eine Partei in einem anderen Zoo untergebracht werden müsste.

So süß! Daran erkennt ihr die verschiedenen Robben-Arten