
Die XXL-Kübel bleiben wohl in Grau auf dem Theaterplatz stehen. Man warte ab, wie sich die Bepflanzung optisch entwickle. Viele sollen danach wohl überrascht sein.
Foto: Hartmann
Hässlich und völlig überteuert: Können die XXL-Kübel doch noch schön werden?
Schon vier Monate lang zieren die Pflanzenkübel den Theodor-Heuss Platz in Bremerhaven. Und einige Bürger empfinden die sechs Monsterkübel auf dem Theodor-Heuss Platz nicht nur als hässlich, sondern als völlig überteuert.
Jürgen Backhaus, Geschäftsführer der „Backhaus Garten- und Landschaftsbau GmbH“ in Bremerhaven sagt dazu: „Die Pflanztöpfe sind bei der Größe und für die vorgesehene langjährige Haltbarkeit nicht zu teuer.“
Keine günstigeren Alternativen
Für Alternativen wie Bänke oder Wasserspiele nennt Backhaus eine ungefähre Preisspanne: „Bänke müssten verankert werden, da sie sonst leichter vom Vandalismus betroffen sind. Dadurch würden sie dann auch mehrere tausend Euro kosten.“ Bei Wasserspielen würde es auf die Größe ankommen. Kleinere würden demnach 15.000 bis 20.000 Euro kosten. Größere, die für so einen großen Platz nötig wären, kratze der Preis schon an die 100.000 Euro.
Keine Änderung in Sicht
Neue Alternativen auf dem Theaterplatz sind nicht vorgesehen. Ausgetauscht werden die Kübel auch nicht. Gartenbaudezernentin Mandy Kathe-Heppner (SPD) erwartet, dass einige Bremerhavener positiv überrascht sein werden, wenn die Bepflanzung ihre ganze Pracht entwickelt habe.