Diesel kostet in Bremerhaven (hier in Bild aus dem Juni 2022) deutlich mehr als fast überall in Deutschland. Kenner sehen ein Kartell am Werk.

Diesel kostet in Bremerhaven (hier in Bild aus dem Juni 2022) deutlich mehr als fast überall in Deutschland. Kenner sehen ein Kartell am Werk.

Foto: Arnd Hartmann

Bremerhaven
Der Norden
Wirtschaft

Insider: Ein Kartell hält den Dieselpreis in Bremerhaven hoch

Von Christian Lindner
8. Juli 2022 // 17:54

Hinter dem hohen Dieselpreis in Bremerhaven steckt nach Einschätzung des Tankstellen-Interessenverbandes ein faktisches Kartell der Mineralölgesellschaften

„Stillschweigend“

Dieser Verband vertritt die Interessen von Tankstellenpächtern großer Ketten. Sein Sprecher Herbert W. Rabl sieht in der Diesel-Hochpreisinsel Bremerhaven „ein gutes Beispiel dafür, wie das stillschweigende Kartell der Kraftstoffbranche“ funktioniert.

Lkw sorgen für Bedarf

Weil der Hafen von Bremerhaven jeden Tag von tausenden Lkw angesteuert wird, gibt es hier einen hohen Grundbedarf an Diesel. Alle Anbieter von Diesel eine das Interesse, daraus möglichst viel Gewinn zu ziehen. Wegen der totalen Transparenz der Kraftststoffpreise ist dafür keine Absprache nötig. Und das trifft dann auch ganz normale Autofahrer.


Warum angeblich hohe Logistikkosten kein Grund für den hohen Dieselpreis in Bremerhaven sein können und woher der Sprit für die Region eigentlich kommt, das lest Ihr in Folge 2 unserer Spritpreis-Serie auf NORD|ERLESEN.