
Die „Artania“ ist das größte Schiff der Phoenix-Flotte. An Bord ist Platz für 1200 Passagiere.
Foto: Rabbel
Mehrere Corona-Verdachtsfälle an Bord der „Artania“
An Bord des deutschen Kreuzfahrtschiffs „Artania“ besteht der Verdacht, dass zehn Gäste am Coronavirus erkrankt sind. Die Fahrt nach Bremerhaven wurde unterbrochen.
Vor Westaustralien auf Reede
Das Schiff liegt vor Westaustralien auf Reede. 832 Passagiere und 515 Besatzungsmitglieder sind an Bord. 199 Urlauber waren von Sydney nach Hause geflogen, alle anderen wollten einen Monat mit dem Schiff zurück nach Deutschland fahren.
Alle Reisen abgesagt
Mitte April sollte das Schiff in Bremerhaven eintreffen, weil alle Reisen wegen der Corona-Pandemie abgesagt wurden.
Gesundheitsbehörden an Bord
Aber die Fahrt ist nun nach wenigen Tagen unterbrochen. Mehrere Gäste sind krank. Die australische Gesundheitsbehörde ist an Bord.
Was Passagiere von Bord berichten und wie das Virus aufs Schiff gelangt sein könnte, das lest ihr am Donnerstag in der NORDSEE-ZEITUNG.
- Schiffe
- Verkehr
- Transport, Verkehr und Logistik
- Australien
- Ozeanien
- Technik, Verkehr
- Reisen, Ausflüge, Tourismus, Abenteuer
- Passagiere und Fahrgäste
- Krankheiten, Beschwerden und Leiden
- Bremerhaven
- Coronavirus
- Schiffsärzte
- Kreuzfahrtschiffe
- Flower Power
- Mark McGowan
- Morten Hansen
- Ärzte
- Klaus Gruschka
- Kapitäne
- Gitarristen
- Sydney
- Reisende
- Urlauber
- Indischer Ozean
- Peru
- Kranke
- Deutschland
- Psychologinnen und Psychologen
- Geistliche und Priester
- Beamte
- Europa
- Frauen