Das Feuerschiff „Elbe 3“ aus dem Bestand des Deutschen Schifffahrtsmuseums in Bremerhaven liegt im Dock der Bredo-Werft. Die Arbeiten sind bald abgeschlossen. 

Die "Elbe 3" im Dock der Bredo-Werft.

Foto: DSM / Lars Kröger

Bremerhaven

Plan steht: Feuerschiff „Elbe 3“ kehrt zurück in den Museumshafen

27. April 2024 // 11:49

Gute Nachricht für Bremerhaven: Das Feuerschiff „Elbe 3“ kehrt voraussichtlich am 6. Mai zurück in den Museumshafen. Voraussetzung ist, dass am Tag der Überführung das Wetter mitspielt. Das Schiff strahlt schon jetzt in neuem Glanz.

Das Museums-Feuerschiff „Elbe 3“ soll schon bald wieder in neuem Glanz in den Museumshafen zurückkehren. Das teilte das Deutsche Schifffahrtsmuseum am Freitag mit. Die Arbeiten in der Bredo-Werft sollen so beendet werden, dass das Schiff am Montag, 6. Mai, überführt werden kann. „Allerdings nur, wenn das Wetter mitspielt“, teilt DSM-Sprecher Thomas Joppig mit. Die Vorfreude ist groß. „Wir freuen uns sehr darauf, das Schiff sieht ganz toll aus. Leuchtend rot und kaum wiederzukennen. Es wird sicherlich auch wegen der Signalfarbe ein Hingucker im Museumshafen werden. Durch die Investition wurde die Zukunft des Schiffes gesichert“, so Joppig.

Schiff knapp ein Jahr lang im Dock

Die „Elbe 3“ war vor knapp einem Jahr, dem 26. Mai, in das Dock der Bredo-Werft geschleppt worden. Unter anderem wurde dort das gesamte Unterschiff saniert. Die von der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien (BKM) sowie den Stiftern bereitgestellten Sanierungsmittel von 1,7 Millionen Euro reichten nicht aus. Die Stadt Bremerhaven und das Land Bremen mussten zusätzliche Mittel beisteuern. Um das Unterwasserschiff zu erneuern, wurden 1,46 Millionen Euro fällig. Zuzüglich Dockkosten summierte sich der Betrag auf weitere 1,53 Millionen Euro.