
Nach Ansicht der Grünen sollte die „Polarstern“ zum Museumsschiff umgebaut werden, wenn die Polarforscher sie in ein paar Jahren in den Ruhestand schicken. Das sei sinnvoller als der Nachbau der „Najade“.
Foto: Lothar Scheschonka
„Polarstern“ statt „Najade“ als Bremerhavener Museumsschiff
Nach Ansicht der Grünen wäre die „Polarstern“ das bessere Museumsschiff. Wenn schon Millionen ausgegeben werde sollten, dann dafür.
Versenkt im Krieg
Sie lehnen den Nachbau der „Najade“ nicht grundsätzlich ab. Aber zur Vergangenheit des bei Tecklenborg gebauten Segelschiffs aus Stahl gehöre auch die Kriegsgeschichte. Die „Najade“ war im Ersten Weltkrieg von einem deutschen U-Boot versenkt worden.
Beliebt bei den Bremerhavenern
Die „Polarstern“ sei bei den Bremerhavener beliebt. Sie stehe für die große Forschungslandschaft in der Seestadt und für Klimaschutz. Wenn sie außer Dienst gestellt wird, sollte sie mit den Bundesmitteln zu einem Museumsschiff umgebaut werden, das das Deutsche Schifffahrtsmuseum und das Klimahaus verbinde.
Weiter Einzelheiten zu den „Polarstern“-Plänen und zu den Reaktionen lest Ihr auf NORD|ERLESEN.