
Am Bühnenbild für „Macbeth“, die erste Opernpremiere der Spielzeit, wird noch geschraubt. Harm-Dirk Feldmann, der neue technische Direktor des Stadttheaters, wirft auch darauf ein Auge.
Foto: MASORAT
Stadttheater Bremerhaven: Das ist der neue technische Direktor
Er kann die Bühne fluten oder einen Schauspieler fliegen lassen. Harm-Dirk Feldmann ist der neue technische Direktor des Stadttheaters Bremerhaven.
Sanierungsarbeiten bis 2023
Eine Fülle von Aufgaben wartet auf den 33-Jährigen. Sanierungsarbeiten - die Tontechnik etwa braucht eine Verjüngungskur - werden ihn bis zum Herbst 2023 beschäftigen.
„Am Computer ist noch Luft nach oben“
„Inspizientenanlage, Tonmischanlage, die bereits eingeleitete Umstellung auf LED-Scheinwerfer, neue Kabelwege - wir haben viele Baustellen“, sagt er. Außerdem möchte er die internen Organisationsstrukturen ins digitale Zeitalter überführen: „Am Computer ist noch Luft nach oben“, bemerkt er lächelnd.
Knapper Etat
Feldmann muss auch auf Sicherheit an jedem Ort achten - Feuer etwa ist der Horror jedes Theaters seit Urzeiten. Die Werkstätten und den Ausstattungsetat behält er ebenfalls im Blick: Mehr als 5000 Euro pro Bühnenbild sind nicht drin.
- Stadttheater Bremerhaven
- Technischer Direktor
- Bühnentechnik
- Techniker
- Lichttechnik
- Tontechnik
- Großes Haus
- Kleines Haus
- Sicherheitskonzepte
- Theater
- Kunst, Kultur, Musik
- Veranstaltungstechnik
- Technik, Verkehr
- Stadttheater
- Bremerhaven
- Harm-Dirk Feldmann
- Ralf Zwirlein
- Lidia Melnikova
- LED-Scheinwerfer
- Stadttheater Harm-Dirk Feldmann
- Scheinwerfer
- Hollen
- Schwanewede
- Beverstedt
- Mitarbeiter und Personal
- Frauen
- Tänzerinnen
- Männer
- Dienstleister
- Schauspieler
- Intendantinnen und Intendanten
- Regisseure
- Häfen
- Eltern
- Hamburg