
Koran und Gebetsteppich: Wer mehr über sie erfahren will, sollte am Tag der offenen Moschee vielleicht ein muslimisches Gotteshaus besuchen.
Foto: Arnd Hartmann
Tag der offenen Moschee auch in Bremerhaven
Am 25. Tag der offenen Moschee am Sonntag beteiligen sich in Bremen und Bremerhaven viele muslimische Gotteshäuser.
Mehr als 1000 Moscheen
„Moscheen gestern und heute“ lautet diesmal der Titel des Aktionstags, der parallel zum Tag der Deutschen Einheit gefeiert wird und auf Begegnung, Austausch und gegenseitiges Kennenlernen setzt. Jährlich kommen dazu in Deutschland eigenen Angaben zufolge 100000 Besucher in mehr als 1000 Moscheen zusammen.
Gelegenheit zum Austausch
„Wir möchten zurückblicken auf die Geschichte, aber auch die Entwicklung und den Wandel der Moscheen in Deutschland“, teilten die Organisatoren im Land Bremen mit. Senatspräsident Andreas Bovenschulte (SPD) sagte in einem Grußwort: „Der Tag der offenen Moschee ist eine großartige Gelegenheit, sich zu begegnen, sich auszutauschen, Fragen zu stellen und sich noch besser kennenzulernen.“ In Bremerhaven beteiligen sich vier Moscheen wie die Fatih-Moschee, Georg-Seebeck-Straße 2.