Karstadt war einmal - jetzt wird in Bremerhaven abgerissen.

Karstadt war einmal - jetzt wird in Bremerhaven abgerissen.

Foto: Arnd Hartmann

Bremerhaven

Wenn die Einkaufsseele stirbt: Unser liebes Karstadt, viele Bremerhavener vermissen dich #isso

Autor
Von Matthias Berlinke
17. Januar 2024 // 17:30

Bremerhaven ohne Karstadt - das tut vielen Menschen richtig weh. Da hängen Erinnerungen dran. Klar, das Kaufhaus ist schon länger zu. Aber mit dem Abriss des Gebäudes wird jetzt auch für jeden sichtbar ein Stück Stadtgeschichte gelöscht. #isso

Karstadt war immer schon der Anker in der Bremerhavener City. Der Mittelpunkt der Shoppingmeile. Mal eben Socken kaufen, einen Bleistift aus der Schreibwarenabteilung oder fix einen bügellosen BH aus Mikrofaser - bei Karstadt wurde man fündig. #isso

Das Kaufhaus hat sich vom Erscheinungsbild her über die vielen, vielen Jahre kaum verändert. Ein Einkauf bei Karstadt fühlte sich an wie ein ständiges Nach-Hause-Kommen. Vertrautheit ist so wertvoll. Vertrautheit ist Heimat. #isso

Wer kennt noch die Schmuckverkäuferin im Karstadt-Eingangsbereich?

Wer den Karstadt-Eingang an der Großen Kirche gewählt hat, ist früher zwangsläufig an der sehr imposanten Dame vorbeigelaufen, die an ihrem Stand Modeschmuck verkauft hat. Gefühlt stand sie jeden Tag da. Die Dame gehörte zum Karstadt-Inventar. #isso

Auch Schüler liebten Karstadt. Schon in den 1980ern. Nachmittags traf man seine Klassenkameraden in der CD-Abteilung. War das neue Album von Michael Jackson schon raus? Wie hieß noch gleich der neue Hit von Depeche Mode? War eine geile Zeit. #sso

In der Sportabteilung konnte man damals auch günstige Schnapper machen. Zum Beispiel den schicken Adidas-Seidenblouson-Trainingsanzug, dazu ein Schweißband und Tennissocken. #isso

Ein Besuch im Karstadt-Restaurant darf nicht fehlen

Und dann war da noch das beliebte, große Karstadt-Restaurant. Immer heiß begehrt: die Fensterplätze mit Blick auf das Treiben vor der Großen Kirche. Dazu ein Pott Kaffee und ein Stück Käsekuchen oder Pommes mit Ketchup - Karstadt, du fehlst. #isso

Isso! Isso? Jede Wette: Ihr schätzt das offene Wort – etwa beim Schnack auf der Straße, am Tresen, am Gartenzaun. Da lässt man Dampf ab. Klare Kante, klare Worte: „Das isso!“ Auch unsere Reporter mögen das. Deshalb kommentieren sie hier unter der Überschrift #Isso in loser Folge aktuelle Themen. Immer geradeaus. „Isso!“ halt.