Heizungssthermostat

Hohe Kosten haben viele Verbraucher dazu gebracht, die Thermostatventile herunterzudrehen.

Foto: Brandt/dpa

Bremerhaven
Service

Verbraucherschützer: Das muss man tun, wenn der Gasanbieter trickst

21. Mai 2023 // 12:00

Viele Menschen geraten wegen der hohen Energiepreise an ihre finanziellen Grenzen, weiß die Verbraucherzentrakle Bremen. Und das trotz des Gaspreisdeckels.

„Einige Anbieter sitzen das aus“

Eine stattliche Zahl von Verbrauchern wartet noch jetzt im Mai darauf, dass ihre Gasanbieter die Abschläge entsprechend senken. „Es gibt tatsächlich einige Anbieter, die das aussitzen und die Abschläge ihrer Kunden künstlich hoch halten und sich so quasi einen Kredit bei ihren Kunden genehmigen“, berichtet Energie-Beraterin Inse Ewen. New Energy, Fuxx, Voxenergie und Primastrom beispielsweise seien Anbieter, wegen denen viele Verbraucher Rat bei den Verbraucherschützern suchten.

Musterbrief im Internet

Dort haben sich Anfragen auf dem Energiepreissektor seit dem Jahr 2022 mehr als verdoppelt. „Es ist ein Wahnsinn, was da gerade passiert“, berichtet Ewen. Sie rät Kunden, die bei ihren Anbietern wegen der Umsetzung der Gaspreisbremse auf taube Ohren stoßen, zu dem auf der Homepage der Verbraucherzentrale befindlichen Musterbrief zurückzugreifen und diesen an den Anbieter zu schicken.

Schlichtungsstelle kann helfen

Reagiere der Anbieter hier noch immer nicht, könne die Schlichtungsstelle Energie in Berlin angerufen werden. „Diese regelt die Sache für den Verbraucher kostenfrei. Das selbstständige Kümmern ist jedoch eine Voraussetzung für die Anrufung der Stelle“, betont Ewen. Hilfe böten Verbrauchern nicht nur die Musterbriefe im Internet, sondern auch ganz konkret die Anlaufstellen der Verbraucherzentralen in Bremen und Bremerhaven.