
Um das Thema „Munition im Meer“ geht es bei dem neuen Wissensformat am Samstag im Deutschen Schifffahrtsmuseum (DSM) in Bremerhaven.
Foto: Hartmann
Wale und Munition: Was man am Wochenende beim im DSM in Bremerhaven erleben kann
Wo liegen Wracks und Munition in der Nordsee? Welche Gefahren bestehen durch sie für Menschen und Umwelt? Welche Geschichte verbirgt sich dahinter? Darum geht es in dem neuen Format „Wissenstauchgang“ im Deutschen Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven.
Munition in der Nordsee
DSM-Forscher tauchen am Samstag, 10. August, ab 15 Uhr mit Kooperationspartnern und Museumsgästen tiefer in Themen der neuen Dauerausstellung „Schiffswelten - Der Ozean und wir“ ein. Es geht um das Thema „Munition in der Nordsee“.
Eintritt: 12 Euro, ermäßigt 6 Euro (inklusive Begrüßungsgetränk).
Familienangebot am Sonntag
In den „Schiffswelten“ können Gäste Am Sonntag, 11. August, von 14 bis 16 Uhr, können die Besucher im Wissensbereich „Umwelt“ das Skelett eines Wals sehen. In dem Familienangebot stehen die Meeressäuger im Fokus.
Anmeldung nicht erforderlich. Ab 15 Uhr findet eine „Schiffswelten“-Überblicksführung statt.
Eine Teilnahme im Museumseintritt (10 Euro, ermäßigt 5 Euro, Kinder unter sechs Jahren frei) ist jeweils inbegriffen.