
Carsten Haake hat über viele Jahre an der Spitze der Lloyd Werft gestanden. Nun wird er seinen Posten als Geschäftsführer der Lloyd Werft Besitzgesellschaft aufgeben. Foto: Scheer
Foto: Scheer
Wechsel an der Spitze der Bremerhavener Lloyd Werft
Carsten Haake, der die Lloyd Werft über Jahre maßgeblich mitgeprägt hat, scheidet aus dem Unternehmen aus. Die neuen Eigentümer übernehmen die Chefetage.
Rönner und Woltering
Thorsten Rönner, Chef der Rönner-Gruppe, wird als neuer Geschäftsführer das Sagen haben. Ihm zur Seite steht als weiterer Geschäftsführer Stefan Woltering. Der ehemalige Bremenports-Chef arbeitet schon lange für die Zech-Gruppe und wird damit die Interessen von Kurt Zech, der gemeinsam mit Rönner die Lloyd Werft erworben hat, vertreten.
Weiter als Berater dabei
Carsten Haake, der seit 2003 als Geschäftsführer bei verschiedenen Gesellschaften der Lloyd-Werft-Gruppe im Einsatz war, scheidet im beiderseitigem Einvernehmen aus. Bis zuletzt war er noch Geschäftsführer der Lloyd Werft Besitzgesellschaft. Er wird dem Unternehmen aber weiterhin als Berater zur Seite stehen. Als Chef der MV Werften wird Haake zudem noch mit dem dortigen Insolvenzverwalter zusammenarbeiten. Langfristig will er neue berufliche Aufgaben in Bremerhaven übernehmen.
Was Carsten Haake zum Abschied von der Werft sagt, lest Ihr auf nord|erlesen.