
Im Verwaltungsgebäude am alten Heizwerk sollen Flüchtlinge einziehen, wenn die Politik endlich grünes Licht gibt.
Foto: Hartmann
Wohnraum für Flüchtlinge in Bremerhaven: Das ist Parparts Plan
Wenn es in der Ukraine kalt wird, rechnet Bremerhaven mit mehr Kriegsflüchtlingen. Sozialstadtrat Uwe Parpart hat längst einen Plan für nötigen Wohnraum.
Gabrich-Halle als Notunterkunft
Als Erstes soll die Hans-Gabrich-Halle in Leherheide (rund 200 Plätze) als Notunterkunft reaktiviert werden. „Das würde schnell gehen, denn sie wurde zwischenzeitlich nicht als Sporthalle genutzt“, sagt Parpart.
Platz in Jugendherberge
Platz gebe es noch in der Jugendherberge. Allerdings müsste deren Anmietung jetzt verlängert werden. „Das möchten und müssen wir tun“, sagt Parpart.
Verwaltungsgebäude als Option
Seestadt Immobilien hat eine weitere Option: Die SWB stellt das Verwaltungsgebäude des alten Heizwerks in der Barkhausenstraße/Lloydstraße zur Verfügung.
Mehr dazu lest Ihr hier.