Spätestens im Sommer 2021 sollen sie aus den Regalen verschwinden: Strohhalme aus Kunststoff, Plastikteller und -gabeln sowie Wattestäbchen.

Spätestens im Sommer 2021 sollen sie aus den Regalen verschwinden: Strohhalme aus Kunststoff, Plastikteller und -gabeln sowie Wattestäbchen.

Foto: Pleul/dpa

Der Norden
Politik

Bundestag bringt Paket gegen Plastikabfall auf den Weg

Von Teresa Dapp
18. September 2020 // 13:05

Spätestens im Sommer 2021 sollen sie aus den Regalen verschwinden: Plastikteller und -gabeln, Wattestäbchen und die Strohhalme aus Kunststoff.

Weniger Abfall, mehr Recycling

Das Ziel: In Deutschland soll weniger Müll anfallen, und was nicht mehr genutzt wird, soll vermehrt wiederverwertet werden, statt in der Müllverbrennung zu landen.

Umwandlung in nationales Recht

Wegwerfprodukte beispielsweise, für die es Alternativen gibt, sollen ab dem 3. Juli 2021 nicht mehr verkauft werden dürfen. Darauf haben sich die EU-Staaten geeinigt, nun müssen sie es in nationales Recht übertragen. Der Bundesrat muss den Gesetzen allerdings auch noch zustimmen.

Welche Neuerungen der Bundestag noch auf den Weg gebracht hat im Kampf gegen die Flut von Plastikmüll, lest ihr auf NORD|ERLESEN.

Bundestag beschließt Paket gegen Plastikmüll Spätestens im Sommer 2021 sollen sie aus den Regalen verschwinden: Plastikteller und -gabeln, Wattestäbchen und die Strohhalme aus Kunststoff. Es soll aber noch mehr getan werden.