
Am häufigsten ist es bei den Beschwerden um die Vertragsabwicklung (53 Prozent) gegangen.
Foto: Klose/dpa
Fast 50.000 Beschwerden zu Energieverträgen
Im vergangenen Jahr sind bei den Verbraucherzentralen knapp 50.000 Beschwerden über Energie- und Wärmeverträge eingegangen.
Bundesweit mehr als 49.000 Beschwerden
"Im Bereich Strom, Gas, Nah- und Fernwärme wurden von Januar bis November 2022 in den Verbraucherzentralen bundesweit mehr als 49.000 Beschwerden erfasst", sagte ein Sprecher des Verbraucherzentrale Bundesverbandes dem "RedaktionsNetzwerk Deutschland" (Montag, 23.1.23)).
Häufigstes Problem: Vertragsabwicklung
Am häufigsten sei es bei den Beschwerden um die Vertragsabwicklung (53 Prozent) gegangen. Danach folgten Probleme mit der Vertragsbeendigung (19 Prozent) sowie mit Vertragsschluss- und -anbahnung (14 Prozent). (epd)