
MdB Michael Kruse (Hamburg) hat sich bei der Bundesregierung dafür stark gemacht, schwimmende Terminals zur Anlandung von Flüssigkeit (FSRU) zu chartern.
Foto: Michael Kappeler/dpa
Kruse (FDP): Deutschland hat Russland bei Gas manipulieren lassen
Der deutsche Staat hat es versäumt, einzugreifen, als Russland den Energiemarkt „zu seinen Gunsten manipuliert“ hat.
Experte im Interview
Diese Einschätzung vertrat der Energiepolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, MdB Michael Kruse (Hamburg) in einem Interview mit nord24.
Schröders Handeln beschämend
Kruse wörtlich: "Es ist der russischen Regierung gelungen, maßgeblichen Einfluss auf den deutschen Energiemarkt zu gewinnen. Bis zuletzt haben Entscheidungsträger in Politik und Verwaltung dieses Problem mindestens ignoriert. Für die Rolle von Gerhard Schröder in dieser Angelegenheit kann man sich nur schämen."
Werften beauftragen
Zudem hat sich der liberale Energie-Experte für den Bau Flüssiggasterminals in Hamburg, Stade, Brunsbüttel und Wilhelmshaven ausgesprochen – und für die Beauftragung deutscher Werften mit dem Bau von schwimmenden Flüssiggas-Terminals (FSRU).
Das komplette Interview mit kritischen Fragen und unverblümten Antworten lest Ihr auf NORD|ERLESEN.
Kruse (FDP): Russland hat beim Gas manipuliert. Der deutsche Staat hat es versäumt, einzugreifen, als Russland den Energiemarkt „zu seinen Gunsten manipuliert“ hat. Diese Einschätzung vertritt der Energiepolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, MdB Michael Kruse (Hamburg)
MdB Michael Kruse (Hamburg) hat sich bei der Bundesregierung dafür stark gemacht, schwimmende Terminals zur Anlandung von Flüssigkeit (FSRU) zu chartern.
Foto: Michael Kappeler/dpa