Auf einem Blühstreifen eines Weizenfeldes fliegt eine Hummel eine blühende Phacelia an, auf der ein gestreifter Käfer sitzt.

Auf einem Blühstreifen eines Weizenfeldes fliegt eine Hummel eine blühende Phacelia an, auf der ein gestreifter Käfer sitzt.

Foto: Dedert/dpa

Der Norden

Niedersachsen fördert Projekte für Natur- und Insektenschutz

Autor
Von nord24
19. Februar 2023 // 11:00

Um Projekte zum Natur- und Insektenschutz in Niedersachsen zu fördern, stellt die Landesregierung 2023 insgesamt sechs Millionen Euro bereit.

Für Spezialmaschinen und die Biotopentwicklung

Gefördert werden beispielsweise der Kauf von Spezialmaschinen für eine insektenfreundliche Bewirtschaftung oder Maßnahmen zur Entwicklung von Biotopen durch insektenfreundliche Gräser, Hecken und Blühpflanzen. Projekte sind ab 25.000 Euro förderfähig und müssen bis Ende 2023 abgeschlossen werden. Anträge können bis Mitte März beim Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) gestellt werden.

Kommunen und Betriebsinhaber sollen investieren

Antragsberechtigt sind zum Beispiel Kommunen, Vereinigungen und andere Betriebsinhaber. Privatpersonen zählen nicht dazu. Das Geld stammt aus Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe von Bund und Ländern "Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes" (GAK).

„Dramatisches Artensterben“

Umweltminister Christian Meyer sagte, die Förderung solle dazu beitragen, mehr Lebensräume für Tiere und Pflanzenarten zu schaffen oder wiederherzustellen, um so die Biodiversität zu stärken. "Das Artensterben ist dramatisch. Bei Insekten und Wiesenvögeln haben wir teilweise Bestandsrückgänge um bis zu 80 Prozent", betonte der Grünen-Politiker. (dpa)