
Die Proteste haben auch im Hafen für Ärger gesorgt.
Foto: Arnd Hartmann
Trecker-Update: Schichtwechsel am Hafen wird gestört
Die Bauern haben am Montagmorgen mit ihren angekündigten Protesten begonnen. Im ganzen Land wurden Autobahnzufahrten dicht gemacht.
Proteste am Montag
An den Auffahrten haben sich die Bauern mit ihren Treckern am Montagmorgen positioniert. Auch die Kreuzung Wurster Straße/Cherbourger Straße ist nicht mehr passierbar. Durch Bremerhaven fuhren die Landwirte hupend in Richtung Stadthalle und dürften den ein oder anderen damit geweckt haben. Auf der A1 wurde dagegen eine Blockade durch Landwirte aufgelöst.
Robert Habeck meldet sich zu Wort
Auch der Bundeswirtschaftsminister, Robert Habeck (Grüne), hat etwas zum Protest zu sagen:
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Entspannte Lage an der Fähre
Der Wesertunnel ist seit ca. 4.50 Uhr dicht. Erstaunlich: In Bremerhaven ist die Lage an der Weserfähre trotz der Blockade des Wesertunnels derzeit nicht angespannt. Gerade fährt die Fähre ab, alle kommen mit – obwohl erkennbar etliche Autofahrer wegen der Proteste vom Wesertunnel auf die Fähre ausgewichen sind. Auch die Züge zwischen Bremen und Bremerhaven sind nicht stark ausgelastet.
In vielen Betrieben und Praxen wird es heute so sein wie in einer Arztpraxis in Lehe: Die Mitarbeiter aus Bremerhaven sind da, die aus dem Landkreis schafften es nicht zur Arbeit. Die Hälfte der Crew fehlt.
BLG will Lohnausfall bei Verspätung nicht vergüten
Durch die Sperrungen der Straßen ist es auch am Hafen zu Problemen gekommen.
Mehr Zeit für die Anfahrt zur Schicht einplanen und mit dem Rad zur Arbeit kommen: Dazu hat die Geschäftsführung des BLG Auto-Terminal Bremerhaven ihren Mitarbeitern per Aushang geraten.
Darin heißt es auch: „Sollten Sie dennoch verspätet zur Schicht erscheinen, wird seitens des Unternehmens der Lohnausfall nicht vergütet.“
HIER GEHT ES ZUM LIVETICKER BEI NORDSEE-ZEITUNG / KREISZEITUNG WESERMARSCH / ZEVENER ZEITUNG.