
Das Marinemuseum Wilhelmshaven bietet in der Offiziersmesse auf dem Zerstörer „Mölders“ einen ·Escape Room· an, in den sich Museumsbesucher freiwillig einschließen lassen können.
Foto: Dittrich/dpa
Wilhelmshaven: "Escape Room" auf Museumskriegsschiff „Mölders“
Die „Mölders" ist das größte Museumskriegsschiff in Deutschland und in Wilhelmshaven zu besichtigen. Nun gibt es an Bord einen "Escape Room".
Für eine Stunde eingeschlossen im Museumskriegsschiff
Eingeschlossen im Museum: Im Marinemuseum in Wilhelmshaven können Besucherinnen und Besucher genau das nun für etwa eine Stunde ausprobieren - und zwar auf dem größten Exponat der Sammlung, dem Zerstörer „Mölders".
Teams müssen Aufgaben lösen
Unter Deck hat das Museum dafür einen sogenannten Escape Room eingerichtet. Bei diesem Spiel müssen Teams innerhalb einer bestimmten Zeit Aufgaben lösen, um ein Rätsel zu knacken und um so aus dem Escape Room zu entkommen. "Es geht um eine spielerische Geschichtsvermittlung, denn die Rätsel haben alle etwas mit der "Mölders" oder der Marinegeschichte zu tun", sagte die Leiterin des Museumsbetriebs des Deutschen Marinemuseums, Nina Nustede.

Museumsbesucher, die freiwillig in einem sogenannten ·Escape Room· eingeschlossen sind, lösen gemeinsam eine Reihe von Rätseln, um den Raum wieder verlassen zu können. Das Marinemuseum Wilhelmshaven bietet das ·Escape Game· in der Offiziersmesse auf dem ehemaligen Zerstörer ·Mölders· (D186) an
Foto: Dittrich/dpa
Gefangen in der alten Offiziersmesse der „Mölders“
Der Raum, aus dem die Spielerinnen und Spieler entkommen müssen, ist die alte Offiziersmesse der "Mölders". Diese war in dem Rundgang des Schiffes, das seit 2005 ausgemustert am Marinemuseum liegt, bislang nur durch Bullaugen von außen zu sehen gewesen. Buchungen sind nun für Spieltermine ab dem 19. September möglich. (dpa)