
Nach dem Corona-Ausbruch beim Fleischproduzenten Tönnies sind mittlerweile über 1000 Mitarbeiter positiv auf das Virus getestet worden.
Foto: David Inderlied/dpa
687 Neuinfektionen: Lokale Ausbrüche erhöhen bundesweite Fallzahlen
Mit dem Ausbruch in der Fleischfabrik von Tönnies überschreitet der Kreis Gütersloh den vereinbarten Grenzwert für Corona-Neuinfektionen deutlich. Im Rest des Landes ist die Lage weitgehend ruhig.
Größere Ausbrüche
Lokale Ausbrüche bestimmen weiterhin das Corona-Infektionsgeschehen in Deutschland. Insgesamt haben die lokalen Behörden dem Robert Koch-Institut (RKI) 687 Neuinfektionen binnen eines Tages gemeldet, wie das RKI am Sonntag meldete.
Damit liegt die Zahl der täglich gemeldeten Neuinfektionen weiter deutlich über den Werten, die noch bis etwa Mitte Juni täglich gemeldet wurden. Die höheren Zahlen der vergangenen Tage seien insbesondere auf größere Ausbrüche in Nordrhein-Westfalen, Berlin und Hessen zurückzuführen, hieß es zuletzt vom RKI.
Im Zusammenhang mit dem derzeit größten lokalen Ausbruch in einer Fleischfabrik von Tönnies im ostwestfälischen Kreis Gütersloh wurde bei mehr als 1300 Beschäftigten das Virus nachgewiesen - gut 200 Ergebnisse von den insgesamt 6139 getesteten Mitarbeitern stehen noch aus.
687 Neuinfektionen: Lokale Ausbrüche erhöhen bundesweite Fallzahlen Mit dem Ausbruch in der Fleischfabrik von Tönnies überschreitet der Kreis Gütersloh den vereinbarten Grenzwert für Corona-Neuinfektionen deutlich. Im Rest des Landes ist die Lage weitgehend ruhig.