Ein Kreuzfahrtschiff fährt auf dem Wasser. Im Hintergrund geht die Sonne unter.

Eine europäische Stadt will den Andrang von Kreuzfahrern stark begrenzen.

Foto: Adobe AI

Kreuzfahrt & Schiffe

Stadt führt Passagier-Limits für Kreuzfahrten ein: Hier kommen Urlauber nicht an Land

4. Juli 2025 // 09:00

Maximal ein Großschiff pro Tag – neue Regeln für ein beliebtes Kreuzfahrt-Reiseziel treffen Reedereien hart.

Neue Obergrenze für Kreuzfahrtschiffe

Die südfranzösische Küstenstadt Cannes geht mit neuen Maßnahmen gegen den Massentourismus durch Kreuzfahrtschiffe vor. Ab dem Jahr 2026 darf täglich nur noch ein Großschiff mit über 3000 Passagieren in der Bucht vor Cannes ankern. Insgesamt liegt die tägliche Obergrenze bei 6000 Passagieren.

Stadt schränkt Zahl der Kreuzfahrttouristen ein

Mit der neuen Regelung sollen Umweltauswirkungen und touristische Belastungen reduziert werden. Die Stadtverwaltung kündigte zudem an, dass ab 2030 nur noch Schiffe mit maximal 1300 Passagieren vor Cannes ankern dürfen. Die Maßnahme sei Teil eines langfristigen Plans zum Umweltschutz.

Kein Kreuzfahrtterminal in Cannes

Da Cannes keinen Kreuzfahrthafen mit direkter Pier hat, müssen Schiffe vor der Stadt ankern. Die Passagiere werden mit Tenderbooten an Land gebracht – ein logistischer Aufwand, der durch kleinere Schiffe deutlich reduziert werden kann.

Weitere Städte an der Côte d‘Azur mit Beschränkungen

Nicht nur Cannes, auch andere Städte an der Côte d‘Azur schränken den Kreuzfahrtverkehr ein. In Nizza dürfen nur noch sehr kleine Schiffe anlegen, Villefranche-sur-Mer hat eine jährliche Obergrenze für Anläufe eingeführt. Das berichtete das Portal kreuzfahrt-aktuelles.de.