
Die Bundesregierung fördert Regionen und Landkreise, die zukunftsfähige Wasserstoffprojekte umsetzen. Der Landkreis Cuxhaven profitiert von den Förderungen.
Foto: dpa
300.000 Euro Förderung für regionale Wasserstoff-Projekte
Erst kürzlich hatte die Bundesregierung ihre Strategie hin zum Wasserstoffland vorgestellt. Dazu gehört auch, dass Regionen, Kommunen und Projekte gefördert werden, die schlüssige Wasserstoff-Konzepte vorlegen. Auch der Landkreis Cuxhaven profitiert von diesen Fördermitteln.
Wasserstoffnetzwerk Nordostniedersachsen
Die Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NOW GmbH) fördert mit dem HyLand-Programm im Auftrag der Bundesregierung Kommunen und Regionen. So auch das Wasserstoffnetzwerk Nordostniedersachsen.
300.000 Euro für Projekte
Als eine von bundesweit 13 Regionen konnte die Bewerbung des Landkreises Osterholz mit dem Projekt „H2-Lastverkehr“ überzeugen. Die Region Nordostniedersachsen mit den Landkreisen Cuxhaven, Stade, Harburg, Lüneburg, Uelzen, Lüchow-Dannenberg, Heidekreis, Celle, Verden, Rotenburg/Wümme und Osterholz erhält damit über einen Zeitraum von 18 Monaten 300.000 Euro, um Projektideen für regionale Wasserstoffkonzepte vor Ort zu entwickeln.