
Günther Fielmann, Vorstandsvorsitzender der Fielmann AG, ist tot. Der Gründer der gleichnamigen Optikerkette starb am 3. Januar im Alter von 84 Jahren in seinem Wohnort Lütjensee in Schleswig-Holstein.
Foto: Bodo Marks
Brillenkönig mit Cuxhavener Wurzeln: Günther Fielmann ist tot
Günther Fielmann, der Gründer der gleichnamigen Optikerkette und bekannt als Brillenkönig, ist im Alter von 84 Jahren in seinem Wohnort Lütjensee in Schleswig-Holstein verstorben.
Bis 2019 war er Vorstandsvorsitzender des Unternehmens, das größte Optikerunternehmen in Deutschland mit zahlreichen internationalen Niederlassungen. Nach seinem Rückzug aus dem operativen Geschäft widmete er sich der Bio-Landwirtschaft.
Fielmann schuf sein Brillenimperium mit über 1000 Niederlassungen - die erste in Cuxhaven - und 23.000 Beschäftigten, indem er auf Kundenorientierung, geringe Margen und Garantien setzte. Der Durchbruch erfolgte 1981, als er die Kassenbrille ablöste und moderne Modelle einführte. Das Unternehmen ging 1994 an die Börse und expandierte ins Ausland, insbesondere in die Schweiz und Österreich.
Parallel engagierte sich Fielmann als Öko-Landwirt mit mehreren Betrieben in Schleswig-Holstein, beteiligte seine Mitarbeiter am Unternehmen und pflanzte über 1,7 Millionen Bäume für sie. Neben unternehmerischem Erfolg spendete er großzügig für Bildung, Wissenschaft, Kultur und Naturschutz. Fielmann wurde für seine Verdienste zum Ehrenbürger von Schleswig-Holstein ernannt.
Der Unternehmer, der spät geheiratet und Kinder bekommen hatte, übergab das Unternehmen rechtzeitig an seinen Sohn Marc.