Arne Hasenkampf

Arrne Hasenkampf betreut die urigen Tiere auf der DBU-Natuererbefläche Cuxhavener Küstenheiden.

Foto: Gesa Wannick/DBU Naturerbe

Cuxland

Cuxhaven: Er ist der Betreuer von tierischen Landschaftspflegern

Autor
Von nord24
28. Mai 2023 // 12:00

Landwirt Arne Hasenkamp (35) betreut eine Gruppe ganz besonderer Landschaftspfleger: Wisente, Wildpferde und Heckrinder in den Cuxhavener Küstenheiden.

Einst militärisches Übungsgebiet

Einst übten hier Soldaten und hielten durch Fahr- und Munitionsübungen offene Landschaftsbereiche wie die weitläufige Heidefläche frei von Baumaufwuchs. Heute ist die Fläche dem Naturschutz gewidmet und gehört der gemeinnützigen Tochtergesellschaft der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), dem DBU Naturerbe. 2006 zogen dann tierische Landschaftspfleger ein, um die Kulturlandschaft freizuhalten.

91 Tiere auf 350 Hektar

„Aktuell sind es rund 91 Tiere“, erzählt Hasenkampf. Auf 350 Hektar weiden derzeit 47 Heckrinder und 27 Koniks, die mehr „wilde Gene“ in sich tragen als andere Hauspferderassen.

Gräser bleiben kurz und Bäume klein

Nicht nur der Appetit der Vierbeiner hält Gräser kurz und Bäume klein. Durch ihre Huftritte entstehen ebenso offene Bodenstellen, in denen lichtbedürftige Pflanzen gut keimen und Insekten einen Lebensraum finden. Im Fell der Tiere verfangen sich Samen, die so über die Fläche verbreitet werden und Kothaufen sind Nahrung und Zuhause für viele Käfer und Insekten, die wiederum ein wahres Buffet für Vögel und Fledermäuse darstellen.

Mehr dazu lest Ihr am Sonntag, 28. Mai 2023, im SONNTAGSjOURNAL der NORDSEE-ZEITUNG.