
Am Samstag (27. März) erscheint die dritte Podcast-Folge „Wasser, Wind und Watt“ von Kitesurfer Kilian Evert bei Spotify.
Foto: Martin Rost
Cuxland: Kitesurfer startet Podcast
Als angehender Jugendwart der „Cuxkiters“ produziert Kilian Evert einen Podcast, um in Zeiten des Abstands wieder mehr Nähe zu schaffen.
Fördermittel machten es möglich
Mitte Februar kam Evert die Idee, einen Podcast übers Kitesurfen und den Verein „Cuxkiters“ zu machen. Er beantragte Fördermittel beim niedersächsischen Landessportbund, kaufte das nötige Equipment und fing an zu produzieren.
Über 200 Hörer
Einen knappen Monat später erschien der erste Podcast mit dem Titel „Wasser, Wind und Watt“. Evert sprach mit dem ersten Vereinsmitglied über die Entstehungsgeschichte des Vereins, der seit 2004 kontinuierlich wächst. Über 200 Leute haben zugehört. „Ich hatte sogar einen Hörer aus Südafrika“, sagt Evert.
In der dritten Folge von „Wasser, Wind und Watt“ spricht Evert mit einem Wasserstraßen-Experten über ein heikles Thema, das vielen Kitesurfern seit einigen Jahren Kopfschmerzen bereitet.
Mehr Infos über den Podcast und wie Evert ihn produziert, lest Ihr auf NORD|ERLESEN.