
Die Krimis von Markus Rahaus spielen im Cuxland und haben alle einen maritimen Bezug.
Foto: Bohn
Cuxland-Krimi: Wenn das Virus zur Mordwaffe wird
Pistole, Messer und stumpfe Gegenstände sind im Krimi klassische Mordwaffen. Bei Markaus Rahaus sind es Viren. Kein Wunder: Er ist Virologe.
Romane spielen im Cuxhavener Raum
Auch im bereits dritten Buch (Titel: „Das Watt und der Tod“) des Biologen aus Nordleda spielen die Erreger die heimliche Hauptrolle. Und noch etwas ist typisch: Seine Romane spielen alle im Cuxhavener Raum.
Seit 13 Jahren im Norden
„Die Idee, einen Krimi zu schreiben, hatte ich schon lange. Sie hat nur auf Eis gelegen“, sagt der 50-Jährige, der eigentlich aus dem Ruhrgebiet stammt und seit 13 Jahren im Norden wohnt.
Abgrenzung von anderen Büchern
Ihm war klar: Es sollte ein Regionalkrimi werden, und er sollte sich ganz klar von anderen Büchern abgrenzen – durch etwas Neues. „Also habe ich etwas eingebracht, von dem ich etwas verstehe: Viren“, sagt Rahaus.
Wie er die kleinen Mordwaffen auswählt und was diese so besonders macht, lest Ihr im kostenlosen Artikel bei NORD|ERLESEN.
Cuxland-Krimi: Wenn das Virus zur Mordwaffe wird Pistole, Messer und stumpfe Gegenstände sind im Krimi klassische Mordwaffen. Bei Markaus Rahaus sind es Viren. Kein Wunder: Er ist Virologe.