Corona-Selbsttests sind ein Jahr haltbar. Doch man muss sie nicht direkt nach dem Haltbarkeitsdatum wegwerfen, sagt der Bremer Virologe Andreas Dotzauer.
Vor dem Winter dürfte für viele ein Corona-Booster anstehen. Der sollte maßgeschneidert auf die kursierenden Virustypen sein. Einfach ist das aber nicht.
Das Auftreten der Affenpocken in zahlreichen Ländern außerhalb Afrikas ist laut Experten ungewöhnlich. Das Geschehen müsse weiter genau beobachtet werden.
In Deutschland entspannt sich das Infektionsgeschehen – der Virologe Christian Drosten geht aber nicht von einem Sommer gänzlich frei von Corona-Sorgen au...
Viele Menschen testen sich regelmäßig selbst zu Hause auf das Coronavirus. Aber: so einfach wie „Kurz mal das Stäbchen in die Nase - fertig“ ist es nicht.
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach erwartet eine weiter steigende Omikron-Welle - sieht aber vorerst keinen Grund für neue schärfere Alltagsauflagen im Kampf gegen das Coro...
Die Kitas in der Gemeinde Schiffdorf sind in dieser Woche gestartet, andere Gemeinden ziehen bald nach: Die Lollipop-Corona-Schnelltests kommen in die Kitas...
Wegen der Lage auf den Intensivstationen erwartet der Virologe Christian Drosten, dass zusätzlich zur geplanten bundesweiten Corona-Notbremse weitere Maßnahmen...
Der Heeslinger Apotheker Wilfried Dubbels blickt angesichts weltweit asteigende Infektionszahlen auf die Covid-19-Pandemie und das Agieren der Politiker.
Der Virologe Christian Drosten hat für seine Mitwirkung am NDR-Info-Podcast „Coronavirus-Update“ den Sonderpreis des Deutschen Radiopreises verliehen bekommen.
Kurz nach Schuljahresbeginn haben die ersten Schulen in Mecklenburg-Vorpommern wegen Corona schon wieder zugemacht. Virologen weisen in einer Stellungnahme...
In der ZDF-Talkshow Markus Lanz hat der TV-Auftritt von Virologe Alexander Kekulé einige Fragen aufgeworfen. Er habe demnach seine Meinung geändert keinen...
Das Coronavirus lähmt den Alltag vieler Menschen - und macht einige krank. Noch gibt es kein zielgerichtetes Medikament dagegen. Doch die Forschung hat außerordentlich schnell Fahrt...