Seit 1. November werden in den USA auch Millionen Kinder ab 5 Jahren gegen Corona geimpft. Hier verabreicht eine Krankenschwester dem fünfjährigen Holden Karnish in Pottsville (USA) den Impfstoff COVID-19 von Biontech/Pfizer. Foto dpa-Nachrichten für Kinder.

Seit 1. November werden in den USA auch Millionen Kinder ab 5 Jahren gegen Corona geimpft. Hier verabreicht eine Krankenschwester dem fünfjährigen Holden Karnish in Pottsville (USA) den Impfstoff COVID-19 von Biontech/Pfizer. Foto dpa-Nachrichten für Kinder.

Foto: dpa

Cuxland

„Kann ich mein Kind unbedenklich gegen Corona impfen lassen?“

Autor
Von Susanne Schwan
7. Dezember 2021 // 20:30

Tausende Kinder unserer Region ab 5 Jahren könnten ab 13. Dezember mit dem Kinder-Serum geimpft werden. Doch viele Eltern sind verunsichert.

Über drei Millionen geimpfte Kinder in USA

In den USA sind seit 1. November bereits mehr als 3,7 Millionen Kinder zwischen 5 und 11 Jahren gegen Corona geimpft worden. Alle begleitenden klinischen Studien bescheinigen hohe Effektivität und sehr milde Reaktionen darauf.

Ab 13. Dezember wird der Kinderimpfstoff in Deutschland verteilt

In Deutschland ist der Kinder-Impfstoff ab 13. Dezember verfügbar. Doch viele Eltern, die ihr Kind impfen lassen wollen, sind sehr verunsichert. Auch Äzte sprechen von Neuland.

Elternsprecher und Ärzte über Sorgen und Fakten

Kreis-Schulelternsprecher Dr. Magnus Lucassen hat viele besorgte Rückmeldungen von Eltern. Kinderärztin Dr. Mirjam Schildger aus Bad Bederkesa und der Chefarzt der Kinderklinik am Klinikum Bremerhaven betonen die individuelle Entscheidung nach ausführlichen Aufklärungsgesprächen.

Warum das Serum zwar in Europa zugelassen ist, aber die Stiko es noch nicht empfohlen hat, und vor welchen logistischen Hürden Kinderarztpraxen stehen, lesen Sie in der NORDSEE-ZEITUNG und auf Nord|Erlesen.

Dr. Mirjam Schildger ist Kinderärztin und praktiziert in Bad Bederkesa. Sie plädiert für möglichst schnelles Impfen auch der Kinder. Sieht aber zugleich die logistischen Probleme auf Praxen zurollen.

Dr. Mirjam Schildger ist Kinderärztin und praktiziert in Bad Bederkesa. Sie plädiert für möglichst schnelles Impfen auch der Kinder. Sieht aber zugleich die logistischen Probleme auf Praxen zurollen.

Foto: privat

AWI-Meeresbiologe Dr. Magnus Lucassen ist auch Kreis-Schulelternsprecher und wegen des Kinder-Impfens im Austausch mit vielen verunsicherten Eltern. Seine eigene Tochter hängt im Alter selbst zwischen Baum und Borke, als noch nicht ganz 12-Jährige. Foto privat

AWI-Meeresbiologe Dr. Magnus Lucassen ist auch Kreis-Schulelternsprecher und wegen des Kinder-Impfens im Austausch mit vielen verunsicherten Eltern. Seine eigene Tochter hängt im Alter selbst zwischen Baum und Borke, als noch nicht ganz 12-Jährige. Foto privat

Foto: privat

Dr. Axel Renneberg ist Chefarzt in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide. Foto: Hartmann

Dr. Axel Renneberg ist Chefarzt in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide. Foto: Hartmann

Foto: Arnd Hartmann