Im Cuxland haben die Landvolkverbände Wesermünde und Hadeln den Preis „Motor des Nordens“ erhalten. Besonders ihre Beiträge zur regionalen Entwicklung und Bildung wurden gewürdigt.

Im Cuxland haben die Landvolkverbände Wesermünde und Hadeln den Preis „Motor des Nordens“ erhalten. Besonders ihre Beiträge zur regionalen Entwicklung und Bildung wurden gewürdigt.

Foto: Powerhouse Nord

Cuxland
Bremerhaven

Landvolkverbände Cuxhaven erhalten Auszeichnung „Motor des Nordens“

23. Oktober 2024 // 00:05

Die Landvolkverbände Wesermünde und Hadeln sind als „Motor des Nordens“ ausgezeichnet worden. Die Ehrung würdigt ihr Engagement für Wirtschaft und Bildung im Cuxland.

Auszeichnung für die Landvolkverbände im Cuxland

In Cuxhaven und Oldenburg wurden die Landvolkverbände Wesermünde und Land Hadeln mit der Auszeichnung „Motor des Nordens“ geehrt. Der Preis wurde von Powerhouse Nord e.V. verliehen und würdigt ihren außergewöhnlichen Beitrag zur Entwicklung der Region. Landrat Thorsten Krüger betonte bei der Preisverleihung, wie wichtig die Arbeit dieser Verbände für die Stärkung der ländlichen Wirtschaft sei.

Regionale Wirtschaft und Landwirtschaft im Fokus

Die Landvolkverbände fördern durch Initiativen wie Direktvermarktung und Kooperationen mit lokalen Unternehmen die regionale Wertschöpfung. Ihr Einsatz für den Dialog zwischen Landwirten und Verbrauchern trägt wesentlich zum Verständnis und zur Zusammenarbeit in der Region bei. Dadurch leisten sie einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung des Cuxlandes.

Bildung und soziale Verantwortung

Neben wirtschaftlichen Initiativen engagieren sich die Verbände stark in der Bildung. Sie bieten Programme für Junglandwirte und Schulprojekte an, um die nächste Generation auf die Herausforderungen der Landwirtschaft vorzubereiten. Auch soziale Projekte, die das Leben der ländlichen Bevölkerung verbessern, stehen im Mittelpunkt ihres Engagements.

Würdigung bei Kreistagssitzung

Bei der Kreistagssitzung erhielten die Vertreter der Verbände Wesermünde und Hadeln die Auszeichnung aus den Händen von Landrat Krüger und Powerhouse-Geschäftsführer Olaf Reichert. Die Preisträger nehmen nun an der Wahl des Jahressiegers des Ems-Elbe-Raums teil, die im Rahmen des Powerhouse-Kongresses im Oktober in Wilhelmshaven stattfindet. (krü)