
Stephan Weil (SPD), Ministerpräsident Niedersachsen, verweist auf die steigenden Infektionszahlen.
Foto: picture alliance/dpa
Niedersachsen verlängert Corona-Verordnung bis Ende August
Angesichts des weiterhin hohen Infektionsgeschehens hält die Landesregierung in Niedersachsen an den bisherigen Schutzmaßnahmen fest.
Zahlen steigen weiter an
An diesem Mittwoch ist deshalb eine Verlängerung der Corona-Verordnung bis Ende August in Kraft getreten. „Angesichts steigender Infektionszahlen brauchen wir auch im Sommer Schutzmaßnahmen – wie beispielsweise die Maskenpflicht im ÖPNV“, sagte Ministerpräsident Stephan Weil (SPD).
Weil fordert neues Infektionsschutzgesetz
Er bat vor allem ältere Menschen über 70 Jahre, den Schutz durch eine vierte Impfung aufzufrischen. Zudem müsse der Bund jetzt mit einer neuen Testverordnung zügig dafür sorgen, dass sich Bürgerinnen und Bürger weiterhin freiwillig und kostenlos testen lassen könnten. „Wir brauchen auch ein neues Infektionsschutzgesetz, das Länder und Kommunen wieder in die Lage versetzt, mit angemessenen Instrumenten auf eine verschärfte Infektionslage zu reagieren“, sagte Weil. Dies müsse deutlich vor einer möglichen schwierigeren Herbstwelle geschehen, forderte er. (dpa/znn)