
Bald kann man in Geestland in „Tante Enso“-Läden einkaufen.
Foto: Jens Büttner/dpa (Symbolfoto)
Perfekt: Mini-Supermärkte kommen nach Geestland
Jetzt steht es fest: Sievern, Drangstedt und Lintig bekommen einen Mini-Supermarkt.
Mini-Supermarkt hat etwa 3000 Artikel
Laut einer Mitteilung der Stadt Geestland hätten sich pro Ortschaft mindestens 300 Bürgerinnen und Bürger gefunden, die als Teilhaber einsteigen und so den Grundstein für die Märkte der Marke „Tante Enso“ legen. Der Mini-Supermarkt bietet ein Sortiment mit etwa 3000 Artikeln, darunter auch regionale Produkte.
Einkaufen per Selbstbedienung
Die Kunden können laut Mitteilung der Stadt Geestland bei „Tante Enso“ an 365 Tagen rund um die Uhr einkaufen. Der Laden ist ein paar Stunden pro Tag mit Teilzeit-Mitarbeitern besetzt – in der übrigen Zeit können sich die Kunden mit einer personalisierten Chipkarte Zutritt verschaffen und per Selbstbedienung einkaufen. „,Tante Enso‘ füllt eine wichtige Lücke der Nahversorgung in unseren Ortschaften – ein Gewinn für unsere Stadt und die Menschen, die hier wohnen und leben“, sagt Geestlands Bürgermeister Thorsten Krüger.
Jetzt steht es fest: Sievern, Drangstedt und Elmlohe bekommen einen Mini-Supermarkt. Laut einer Mitteilung der Stadt Geestland hätten sich pro Ortschaft mindestens 300 Bürgerinnen und Bürger gefunden, die als Teilhaber einsteigen und so den Grundstein für die Märkte der Marke „Tante Enso“ legen.