
Der Antrag von CDU und SPD im Rat Schiffdorf, die Gebühren für Krippe und Hort vorübergehen zu erlassen, stieß nicht überall auf Gegenliebe.
Foto: Stratenschulte/dpa (Symbolfoto)
Schiffdorf: Gebührenerlass sorgt für Diskussionen
Ein Antrag von CDU und SPD zum Gebührenerlass für Krippen und Horte in der Gemeinde, hat im Gemeinderat für heftige Diskussionen gesorgt.
Wahlkampf-Vorwürfe
Unter anderem warfen sich die Parteien gegenseitig vor, Wahlkampf zu betreiben, auch Populismus-Vorwürfe wurden laut. Hintergrund war ein Antrag der CDU und SPD. Beide Parteien wollten, um Familien, die unter der Corona-Krise leiden, zu entlasten, vorübergehend auf die Gebühren für Krippe und Hort verzichten.
Kritik der Grünen
Die Grünen kritisierten diesen Vorschlag. Sie diese einmalige Aktion als nicht nachhaltig an und forderten, das Geld lieber zum Wohle aller in die Personalgewinnung im Erzieherbereich zu stecken.
Wie die Diskussion verlaufen ist und worauf der Rat sich geeinigt hat, lest ihr am Mittwoch in der NORDSEE-ZEITUNG
Schiffdorf: Gebührenerlass sorgt für Diskussionen Ein Antrag von CDU und SPD zum Gebührenerlass für Krippen und Horte in der Gemeinde, hat im Gemeinderat für heftige Diskussionen gesorgt. Unter anderem warfen sich die Parteien gegenseitig vor, Wahlkampf zu betreiben, auch Populismus-Vorwürfe wurden laut.